Aktuelles

Frohe Ostern! Geänderte Öffnungszeiten vom 17.04.-21.04.2025

Oster Foto WebsiteWir wünschen allen Studierenden und Mitarbeitenden der Otto-von-Guericke Universität frohe und frühlingshafte Osterfeiertage.

Bitte beachten Sie, dass die Universitätsbibliothek am Donnerstag, den 17.04.2025 bis 17 Uhr geöffnet ist.

Vom 18.04.2025 bis zum 21.04.2025 bleibt unser Gebäude vollständig geschlossen.

Wissen ist Nacht! Sternenhimmel und KI bei der „Langen Nacht des wissenschaftlichen Arbeitens“ am 04.04.2025

Foto LNdwA 2025_smallInmitten einer lauen Frühlingsnacht begrüßte die Universitätsbibliothek mehr als 210 Besucher*innen. Ein wissbegieriges Publikum, das mit Offenheit und Vorfreude zusammenkam, konnte aus 22 Programmpunkten mit 18 erfahrenen Referent*innen wählen. Als besonders beliebt zeigten sich die englischsprachigen Angebote.

Während ein traumhafter Sonnenuntergang der sternenklaren Nacht weichen durfte, erfreuten sich 44 Gäste an dem Highlight der #myOVGUspot Foto-Challenge. Dank aller Beteiligten verwandelte sich die Bibliothek freitagabends in eine Oase der Begegnung und des Wissenstransfers.

Die Universitätsbibliothek- dein Ort für Austausch, Lernen und Wachstum

Wir möchten alle Neuimmatrikulierten an der OVGU herzlich willkommen heißen! Lernen Sie die Universitätsbibliothek mit all ihren Möglichkeiten und Services kennen - von Ausleihen, über E-Ressourcen, bis hin zu Recherchehilfen. Schauen Sie gern für eine Führung bei uns am 01. und 03. April 2025, jeweils um 10:30 Uhr, vorbei. Wir treffen uns im Foyer der Universitätsbibliothek.

Neuer Lesestoff, egal wann und wo du ihn brauchst!

Das Jahr 2025 startet mit inhaltsreichem Studierendenfutter: 2.000 neue E-Books vom Verlag Hanser (bis 31.10.25), 1.800 von Narr Francke Attempto (bis 31.12.25), über 1.500 von Oxford Online (bis 31.08.25), 1.000 vom Pearson Verlag (bis 31.10.25) und über 7.500 neue Springer E-Books zur dauerhaften Nutzung. Doch damit nicht genug! Über die Plattform pressreader tauchst du in die Welt der Nachrichten und Politik ein, mit Zugang zu tausenden (inter)nationalen Magazinen und Zeitungen – orts- und zeitunabhängig. Und, wenn dir danach ist, wartet deine Bibliothek auf dich mit modernen Einzel- und Gruppenarbeitsplätzen, liebevoll gestalteten Lern- und Sitzlandschaften und dem vermutlich kreativsten Eltern-Kind-Bereich.

Neue Mitarbeitende der Universitätsbibliothek

Nicht nur äußerlich gibt es in der Universitätsbibliothek Veränderungen, auch das Team verändert sich. Gleich mehrere Abteilungen haben elf neue Mitarbeiter*innen. Da zeitversetzt gleich mehrere Onboarding-Prozesse stattfinden, unterstützen sich alle gegenseitig viel intensiver und werden so schneller miteinander vertraut. Und bleiben doch Fragen offen, stehen die Mitarbeiter*innen, die mitunter schon über 40 Jahre zum Team der UB gehören, freundlich und geduldig mit Rat und Tat zur Seite. Vielleicht treffen Sie ja den einen oder die andere der neuen UB-Mitarbeiter*innen bei der „Langen Nacht des wissenschaftlichen Arbeitens“ am 4. April 2025 von 18 bis 22 Uhr in unserer Bibliothek.

#myspot zu Gast in der UB

In einem spannenden Beitrag der Rubrik "#myspot" stellen vier unserer Mitarbeitenden für das " 'uni:magazin" ihre ganz persönlichen Lieblingsplätze in der UB vor. Seit ihrem Umbau bietet die Bibliothek viele gemütliche Leseecken, vielfältige Arbeitsmöglichkeiten und besondere Rückzugsorte, die auch unsere Mitarbeitenden zu schätzen wissen. Jede*r von ihnen erzählt, was den Lieblingsplatz so besonders macht. Vielleicht entdecken auch Sie Ihren eigenen Wohlfühlort! Den ganzen Beitrag finden Sie hier! 

Handelsblatt: Neue Campuslizenz H+ Premium Business

handelsblatt-websiteAb sofort steht Mitgliedern der OVGU das digitale Handelsblatt kostenfrei nach individueller Registrierung zur Verfügung. Das Angebot umfasst unbegrenzten Zugriff auf alle Inhalte auf handelsblatt.com und in der App, darunter Vollzugriff auf Paid Inhalte, das ePaper, das Archiv, den Newsletter sowie die Mediathek.

So funktioniert der Zugang:

1. Registrieren Sie sich unter https://vorteil.handelsblatt.com/unimagdeburg mit Ihrer OVGU-Mailadresse.
2. Folgen Sie den Anweisungen zur Verknüpfung des Abonnements.

Eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie ebenfalls auf der Registrierungsseite.

Neue Buchungsplattform für Carrels

Bild_AktuellesAb sofort können Studierende und Mitarbeitende der OVGU Carrels über unsere Buchungsplattform via SSO-Login reservieren. Angemeldete Gastnutzer*innen der Universitätsbibliothek kontaktieren für eine Reservierung bitte die Servicetheke im Erdgeschoss, telefonisch unter +49 391 67-52925 oder per E-Mail ausleihe@ovgu.de. Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Letzte Änderung: 14.04.2025 - Ansprechpartner: Webmaster