Aktuelles
Who Owns Our Knowledge? Einladung zur International Open Access Week
Vom 20. bis 26. Oktober 2025 lädt die International Open Access Week ein, sich mit der Frage „Who Owns Our Knowledge?“ auseinanderzusetzen. Die diesjährigen Veranstaltungen sind eine hervorragende Gelegenheit, sich global zu vernetzen und aktuelle Diskussionen rund um Open Access, Open Science, Forschungsdaten und Research Assessment zu verfolgen, und das bequem virtuell von Magdeburg aus. Das Programm wurde von Institutionen und engagierten Akteuren aus aller Welt zusammengestellt, und so sind für alle Interessierten – von Wissenschaftler*innen bis zu Bibliothekar*innen – spannende Beiträge dabei. Entdecken Sie die Vielfalt der Themen auf: https://www.openaccessweek.org/events.
KI, Kinderkino und Kreativität - Unsere Universitätsbibliothek hat was vor
Am 24.10.2025 lädt die Universitätsbibliothek von 10 bis 16 Uhr zum bundesweiten „Tag der Bibliotheken“ ein – mit einem abwechslungsreichen Programm für Groß und Klein! Entdecken Sie bei spannenden Führungen verborgene Ecken der Bibliothek, tauschen Sie sich im World Café über Zukunftsideen aus oder tauchen Sie im AI-Workshop in die Welt der künstlichen Intelligenz ein. Für unsere kleinen Gäste gibt es ein liebevoll gestaltetes Bilderbuchkino, das zum Staunen einlädt. Ob Mitarbeitende, Studierende oder Familien – hier ist für alle etwas dabei. Kommen Sie vorbei und feiern Sie mit uns! Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.ub.ovgu.de/Tag+der+Bibliotheken.html
Jede Tür öffnet eine neue Welt
Nachdem sich die Bibliothek im Inneren herausgeputzt hat, erstrahlt inzwischen auch ihr Äußeres in neuem Glanz: Die Eingangstür trägt nun ihr festliches Gewand im Corporate Design der Universität und ist wie ein vertrautes Siegel für Gemeinschaft, Offenheit und Wissen. Das Logo strahlt in klaren Farben, eingebettet in ein harmonisches, modernes Layout, als wollten sie sagen: „Willkommen, hier bist du richtig.“ Die Tür wird zum Versprechen, zum Anfang eines Weges auf dem Gedanken fliegen, Wissen leuchtet und Neugier zuhause ist. Ein kleiner Schritt hinein – und eine ganze Welt breitet sich vor Ihnen aus.
Ab Juli: "Spektrum der Wissenschaft" digital verfügbar!
Ab Juli erweitert die Universitätsbibliothek ihr digitales Angebot um die Zeitschrift "Spektrum der Wissenschaft". Erkunden Sie aktuelle Forschungsdiskussionen und Innovationen in den Naturwissenschaften und stärken Sie Ihr interdisziplinäres, akademisches Wissen. Zugriff auf die PDF-Version der Zeitschrift erhalten Sie hier.
Gemeinsam besser: Expertenaustausch bringt frische Impulse für Service und Teamgeist
Was passiert, wenn Magdeburg´s Universitäts- und Stadtbibliothek ihre Erfahrungen bündeln? Unser inspirierender Workshop zeigt: viel Freude und Know-how! Beim Austausch standen der Service für unsere Nutzer*innen ebenso im Fokus wie das Wohlbefinden unserer Mitarbeitenden. Einblicke, Tipps und praxisnahe Ideen wurden geteilt – ganz im Sinne einer lebendigen Bibliothekskultur. Denn wer voneinander lernt, kann gemeinsam wachsen. So entsteht ein noch besseres Angebot für alle – und ein motivierendes Miteinander hinter den Kulissen.
Die fabelhafte Welt der All-you-can-read-Plattform “Pressreader”
Kennen Sie schon unseren Nutzenden-Liebling „Pressreader“, der uns frisch seit diesem Jahr zur Verfügung steht? Falls nicht, dann entgeht Ihnen etwas Fabelhaftes! Ihnen stehen über 7.000 der weltweit besten Zeitschriften und Zeitungen zur Verfügung – für das gemütliche Schmökern bei uns in der Universitätsbibliothek, oder „to go“ auf Ihrem Endgerät. In verschiedenen Sprachen wird ein breites Themenspektrum abgedeckt und reicht von Wissenschaftsbeiträgen, über Schlagzeilen, Lifestyle-News bis hin zu Nischenthemen. In dieser virtuellen Kioskauslage ist garantiert für jede und jeden etwas dabei.
Universitätsbibliothek: 142 Sprachen eröffnen 142 Perspektiven
Mehrsprachigkeit hilft uns, aufgeschlossener und rücksichtsvoller zu sein, während sprachliche Barrieren oftmals die Grenzen unserer eigenen Welt bestimmen. Wir brauchen verschiedene Sprachen, um eigene Ideen zu vermitteln und die Komplexität einer globalen Gesellschaft zu begreifen - ein Universalschlüssel zur Perspektiverweiterung. Die Universitätsbibliothek bietet eine erstaunliche Vielfalt ihres Medienangebots: 142 Fenster, aus denen die Welt betrachtet wird. Bereits seit dem Jahr 2000 ist Englisch die dominierende Sprache im Bestand, aktuell macht sie 61.1% aus (gefolgt von Deutsch: 33.6%). Das Lächeln unserer Nutzenden und Mitarbeitenden ist in jeder Sprache gleich.